Eine alte Kippbratpfanne wird durch den iVario Pro XL mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern ersetzt. Das Kochsystem kombiniert mehrere gängige Geräte, sodass sich damit die Lebensmittel kochen, braten, blanchieren, frittieren und druckgaren lassen. Außerdem werden durch die Anschaffung des Geräts Energie, Wasser und Arbeitszeit gespart. Denn dank der Programmierfunktion und der elektrischen Hebefunktion der Garkörbe können Lebensmittel wie Nudeln in mehreren Chargen direkt hintereinander gekocht werden.
Die Investition, durch die in der RoBi Küche zwei neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, wurde vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) bezuschusst.


